Frederik Gamberger wurde 2000 in Dresden geboren und begann seine musikalische Ausbildung mit 5 Jahren am Klavier.
Den ersten Fagottino-/Fagottunterricht erhielt er im Alter von 7 Jahren am Heinrich-SchützKonservatorium Dresden bei Harald Schurig.
Von 2011 bis 2016 hatte er Unterricht bei Ulrich Höntsch und wurde mehrmalig Preisträger in verschiedenen Kategorien beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, sowie Gewinner des „Graupner-Kunstpreises“ im Jahr 2016.
Ab 2016 wurde er Schüler von Prof. Mathias Baier und Mitglied im Bundesjugendorchester. Seine Kammermusikalische Ausbildung erhielt er in dieser Zeit bei David Petersen (Leipzig).
Seit 2018 studiert er an der HfM Würzburg bei Albrecht Holder und Moritz Winker.
Frederik sammelte seine Orchestererfahrung zunächst in mehreren Jugendorchestern, wie dem Dresdner Jugensinfonieorchester, dem Landesjugendorchester Sachsen sowie dem Bundesjugendorchester.
Bereits vor seinem Studienbeginn übernahm er Aushilfstätigkeiten bei der Sinfonietta Dresden, den Landesbühnen Sachsen und der Staatsoperette Dresden. Von 2019 bis 2020 war er Substitut an der Staatsoperette und hatte dort anschließend einen Zeitvertrag als stellvertretender Solofagottist.