Aurelius Benedikt Voigt, geboren 1995, wuchs in einem musikalischen Elternhaus in Meißen auf und begann früh mit Violin-, Klavier- und Blockflötenunterricht. Seit der 3. Klasse sang er außerdem im Knabenchor Dresden und erhielt dort mehrfach die Möglichkeit zu Soloauftritten und internationalen Konzertreisen. Während eines vierwöchigen Indienaufenthaltes im Jahr 2007 besuchte er einen Flötenkurs an der Kunstakademie Pondichery.
Seinen ersten Fagottunterricht erhielt er mit 13 Jahren bei Herrn KM Harald Schurig an der Musikschule des Landkreises Meißen. Ab 2011 war er Schüler des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Unterricht erhielt er dort von Herrn KV Erik Reike, Solofagottist der Sächsischen Staatskapelle. Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ erhielt er erste Preise in verschiedenen Kategorien.
Seit 2015 studiert er an der Hochschule für Musik in Würzburg bei Prof. Albrecht Holder. Wichtige musikalische Anregungen erhielt er außerdem bei Meisterkursen mit Professor Eckart Hübner, Prof. Gabor Meszaros, Sergio Azzolini, Prof. Christian Kunert und bei Dozenten des Ensemble Modern. Außerdem studierte er ein Semester in der Klasse von Prof. Stepan Tunovsky in Wien.
Orchestererfahrung konnte er in zahlreichen nationalen und internationalen Jugendorchestern in Deutschland, Österreich, Italien und Israel sammeln. 2017 absolvierte er ein Praktikum im Philharmonischen Orchester am Landestheater Coburg.
Seit Januar 2018 ist er Akademist der Sächsischen Staatskapelle Dresden und erhält Unterricht bei Prof. Philipp Zeller.